katze und krieg erforschen performativ, wie durch eine veränderte Sichtweise der gleiche Stadtalltag zu einer anderen Realität werden kann.
Mit einem Set verschiedener Mental-Reality-Brillen bewegen sich die beiden Performancekünstlerinnen gemeinsam mit ihrem Publikum durch den urbanen Raum. Dabei tauchen sie in unterschiedliche Wirklichkeiten ein. Können wir durch das Wählen einer Sichtweise Realität gestalten? Wie anders kann ein und derselbe Raum wahrgenommen werden? Wie beeinflusst unsere Wahrnehmung das Geschehen?
Das Publikum ist eingeladen, katze und krieg in ihrer Forschung zu begleiten und eigene Beobachtungen anzustellen.
Termine und Orte 2025
26.25// 18 Uhr // Eigelstein Torburg – Treffpunkt nördlich der Torburg (Eigelstein 135, 50668 Köln)
27.6.25 // 18 Uhr // Platz vor der Agnes Kirche – Treffpunkt vor der Kirche (Neusser Platz 18, 50670 Köln)
28.6.25 // 18 Uhr // Platz vor der Kirche St. Heribert – Treffpunkt Trinkwasserbrunnen (Deutzer Freiheit 67, 50679 Köln
Termine und Orte 2024
17.9.24// Wiener Platz, Köln
19.9.24 // Venloer Str. 241-245 in Ehrenfeld, Köln
20.9.24 // Chlodwigplatz, Köln
21.9.24 // Friesenplatz, Köln
Eintritt
Kartenreservierung: info@katzeundkrieg.de
Kartenpreis: 15/11 Euro (ermäßigt auch für Künstler*innen)
Es gilt zu beachten, dass die Zahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist.
Barrierefreiheit
Die Performance und ihr Zugang sind rollstuhlgerecht. Die Performance hat einen hohen auditiven Anteil in deutscher Sprache. Funkempfänger und Kopfhörer, deren Lautstärke regelbar sind, kommen zum Einsatz.
Kontaktieren Sie uns bitte bei Fragen, bei Bedarf nach detaillierter Wegbeschreibung oder einem Abholservice von der nächstgelegenen Bahnstation unter info@katzeundkrieg.de
Assistenz
Christiane Kaja
Unterstützung